Vollwärmeschutz

Vollwärmeschutz von Ihrem Fachmann in Linz und Umgebung

Der Vollwärmeschutz ist eine vergleichsweise einfache Baumaßnahme, die sich nicht nur mit einer hohen Einsparung von Heizkosten bezahlt macht, sondern auch zum Schutz Ihres Hauses vor Feuchtigkeit und Schimmel beiträgt. Auch die nachträgliche Anbringung eines Vollwärmeschutzes, insbesondere im Zuge einer Fassadensanierung, ist kein Problem! Wer in einen Vollwärmeschutz vom Fachmann investiert, trägt damit auch zum Klimaschutz bei – denn der CO2-Ausstoß wird durch diese Sanierungsmaßnahme effizient reduziert!

Mit einer Styroporwärmedämmung Heizkosten sparen und die Umwelt schützen
Die Wärmedämmung mit Styropor ist eine überaus effiziente Maßnahme bei der Gebäudesanierung, da Styropor über einen besonders guten Wärmedurchgangskoeffizienten verfügt. Ein Vollwärmeschutz beseitigt alle Wärmebrücken und hilft so, die Energiekosten dauerhaft zu senken – nicht zuletzt bringt das auch eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie mit sich! Darüber hinaus sorgt ein Vollwärmeschutz für ein angenehmes Raumklima und steigert so Ihr Wohlbefinden.

Haben Sie Fragen zum Thema Vollwärmeschutz? Gerne informieren wir Sie im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgespräches über die Möglichkeiten!

Zur Vereinbarung eines unverbindlichen Beratungsgesprächs kontaktieren Sie uns einfach – wir sind gerne für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.